Alte Post Oelde

Alte Post Oelde

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Alten Post in Oelde.

Hier findet ihr Infos zu Angeboten, News und Termine.

Öffnungszeiten offener Treff

Dienstag: 14.00 – 20.00 h
Mittwoch: 16.00 – 20.00 h
Freitag: 16:00 – 20.00 h
Samstag: 14.00 – 18.00 h

Thomas Steinhoff

Kontakt

Interkulturelles Café

ab 16 Jahre

Seit 2016 gibt es das Integrationscafé. Organisiert von Anja Radner und Tanja Woldach, den Mitarbeiterinnen der Stadt Oelde, und betreut von Ehrenamtlichen treffen sich hier Menschen, die nach Deutschland geflohen oder vor kurzem hierhergezogen sind, mit Oelder*innen. Sie tauschen sich aus, helfen manchmal bei alltäglichen Problemen und interessieren sich erstmal für die Neuankömmlinge. Los geht’s immer um 17.00 Uhr. Hier warten Plätzchen, Kaffee, gemeinsame Aktionen und viele nette Leute auf dich. Viele der ausländischen Besucher sind unter 25. Sie freuen sich über Kontakt zu Gleichaltrigen. Wenn du Interesse an der großen, weiten Welt hast, kannst du jederzeit und ohne Anmeldung vorbeischauen!

wann?

donnerstags 17.00 bis 19.00 h

FIFA-Food-Turnier

ab 9 Jahre

Für Fußball- und Playstationfans finden in den Ferien FIFA-Food-Turniere statt. Hier könnt ihr euch mit anderen FIFA-Spielern an der Playstation messen. Auf Großbildleinwand und im Alte-Post-Soundsystem entsteht Stadionatmosphäre. In den Spielpausen gibt es Pizza, die ihr nach eigenen Vorlieben vorher zubereitet habt.

wann?

Dart-Treff

ab 10 Jahre

Eine ruhige Hand, einen klaren Kopf, mentale Stärke und ein ständiges Training braucht es, um beim Dartspielen zu gewinnen. Zwei Dartautomaten stehen für Freunde des Pfeilwerfens zur Verfügung. Donnerstags trainiert die Ligamannschaft „Check Out Oelde“, einmal im Monat findet ein Dart-Spiel gegen eine andere Mannschaft statt. Interessent*innen sind herzlich willkommen!

wann?

Thomas Steinhoff

Kontakt

PROVINZ XIII

Jugend macht (weiter) Theater im Kreis Warendorf

von 14 bis 25 Jahren

Nach zweijähriger Corona-Durststrecke konnte das Jugendtheater-Festival "PROVINZ - Jugend macht Theater im Kreis Warendorf" in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.

Am Samstag, den 14. Mai, präsentierten die Theatergruppen aus Beckum, Oelde und Warendorf eine Bandbreite von von sehr unterschiedlichen Theaterstücken.

Im Oelder Stück "Diamond Lucy" von Claudia Widmann ging es sehr psychologisch zu, im selbst entwickelten Stück "Was ist dein Problem" der Jugendtheatergruppe der Kulturinitiative Filou stellten sich fiktive Figuren aus Erzählungen die Frage:  "Was ist dein Problem?" und das Junge Theater vom Theater am Wall wirbelte mit einem Auszug aus "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni einmal alles durcheinander. Vielfältiger kann Theater nicht sein.

Das fand auch Schirmherr Tugsal Mogul, Schauspieler, Theatermacher und Arzt, der die Kraft des Theaters hervorhob, indem er sagte, dass dieses Medium wie kaum ein anderes vermag, gesellschaftliche Zusammenhänge darzustellen und Einfühlungsvermögen beim Publikum hervorzurufen.  Das hat alle Beteiligten in ihrem Tun bestärkt und sie beflügelt weiterzumachen! Eine Fortführung findet ab August 2022 statt.

Im Netzwerk Amateurtheater im Kreis Warendorf engagieren sich die Schuhfabrik Ahlen, die Alte Post Oelde, das Theater am Wall Warendorf und die Kulturinitiative Filou Beckum.

Das Provinz-Jugendtheaterprojekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen durch die LAG Soziokultureller Zentren NRW.

Die Alte Post ist eine von insgesamt vier Einrichtungen, die dieses interkommunale jugendkulturelle Leuchtturmprojekt seit vielen Jahren als Netzwerk Amateurtheater im Kreis Warendorf durchführt und organisiert.

 

wann?

August 2022

Annette Michels

Kontakt

Konzerte

ab 16 Jahre

Im Café finden regelmäßig Konzerte für Jung und Alt statt: von laut bis leise, verstärkt oder akustisch, analogen oder digitalen Sounds ist alles vertreten. Die Bandbreite reicht von Rock-, Metal-, Punkkonzerten über Singer-Songwriter-Abende (Oelde Akustisch) zu DJ-Partys mit Electrobeats. Lokale Newcomer geben weltweit tourenden Bands die Klinke in die Hand und alle loben das professionelle Veranstaltungsmanagement, die sehr gute technische Ausstattung und die nette Betreuung. Bestnoten für den Live-Club Alte Post!

wann?

Thomas Steinhoff

Kontakt

Ferienbetreuung

von 9 bis 13 Jahren

Betreuung während der Schulferien.

wann?

Ferien: 7.45 h bis 12.00 h

Kindertheater

ab 9 Jahre

Premiere: "Julia und Romeo" von Ulrich Radoy

Verona im Jahr 20...

"Wenn der sich nochmal her traut, rufe ich die Carabinieri", so Julias Mutter, als sie vom Besuch Romeos auf der Party ihrer Tochter erfährt. Denn die Fashionhäuser Capuletti und Montagini konkurrieren erbittert miteinander. Die Abneigung zwischen den alteingesessenen Familien ist Jahrhunderte alt und soll gefälligst auch von der nachfolgenden Generation respektiert werden. Doch die hat die alten Geschichten satt. Eine neue, glücklichere Epoche muss endlich anbrechen ...

In dieser modernen Version von Ulrich Radoy wird der Klassiker von Shakespeare über die weiblichen Figuren erzählt: Julia, Signora Capuletti und Signora Montagini, Schwester Laurenzia, die Amme und die beiden Freundinnen Lucia und Paola sowie zwei Zeitungsverkäuferinnen, die jeden neuen Skandal gerne sofort in die Öffentlichkeit hinausposaunen. Das nimmt der Geschichte keineswegs die Dramatik, ganz im Gegenteil - der nicht enden wollende Streit zwischen den beiden Familien führt auch hier zur Tragödie.

 

Nach der erfolgreichen Produktion "Im Märchenwald" widmet sich die Theatergruppe nun einem ernsteren Stoff.

Es spielen: Sophia Fendel, Darija Ilieva, Mina-Marie Kiyak, Eva Klippenstein, Valentina Nikolaidou, Vipada Punsaem und Neele Stutenbäumer

Regie: Annette Michels

Bühnenbild: Thomas Steinhoff, Ronja Nienaber, Claudia Splietker

Kostüme: Ensemble

Licht: Ronja Nienaber

Ton: Elif Ünlüarici

Aufführungsrechte beim Deutschen Amateurtheaterverlag

wann?

mittwochs 17.00 - 18.30 h

Annette Michels

Kontakt

Medien

Das Thema Medien wird in der  Alten Post GROSS geschrieben. Du kannst bei uns fast alles machen und dich an  den Angeboten beteiligen und mitarbeiten. Dich mit Freunden treffen und das  WLAN nutzen, dich an Events beteiligen und die Licht-und Tontechnik bedienen  und programmieren, Karaoke auf Großleinwand---und und und ---- all das ist  möglich.

wann?

Thomas Steinhoff

Kontakt

Oelde Akustisch

Seit Februar 2013 ist Oelde Akustisch fester Bestandteil der Oelder Kulturszene.Alle zwei Monate  am ersten Freitag treffen sich Musiker*innen und Gäste zu einem stilvollen Abend, an dem das unverfälschte Musik machen im Vordergrund steht. Mehrstimmiger Gesang,akustisches Gitarrenspiel, leise Töne, alte und neue Folk-Songs und Singer-Song-Writer stellen die Bandbreite der künstlerischen Vielfalt dar.

wann?

Thomas Steinhoff

Kontakt

Jugendleiterschulung

Wenn du dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren möchtest oder dies bereits tust und 16 Jahre alt bist, dann solltest du auf jeden Fall an unserer Jugendleiterschulung teilnehmen! Hier lernst du alles Wichtige, was du wissen musst, um Gruppenstunden zu leiten und Seminare und Freizeiten zu begleiten.  An mehreren Wochenenden im Herbst gestalten wir gemeinsam die Seminare und werden mit viel Spaß wichtige Inhalte besprechen und viele Dinge ausprobieren.  

Das Beste? Wir verbringen gemeinsam ein Wochenende in Tecklenburg!

Dein Vorteil? Nach Beendigung der Jugendleiterschulung kannst du die Jugendleitercard beantragen. Mit dieser Karte warten viele Vergünstigungen auf dich!

wann?

Freaky Friday

von 12 bis 15 Jahren

Am Freitagnachmittag gehört das Café den älteren Kindern der Edith-Stein- und von-Ketteler-Grundschule! Raus aus der OGS und rein in die Alte Post! Hier kann man beim Freaky Friday einen tollen Nachmittag verbringen.  Von Basteln, Spielen, Pizzabacken über Karaoke-Singen bis hin zu Bohren und Sägen in der Werkstatt ten, Theaterspielen im Theater oder Tischtennis-Turnier in der Studiobühne - in diesem Haus kann man ganz viel entdecken, was Spaß macht.  Nebenbei wird gequasselt, gequatscht und Quatsch gemacht und hastenichtgesehn ist die Schulwoche vorbei und das Wochenende da!

wann?

freitags 14.00 bis 15.30 h

Poetry Slam

ab 14 Jahre

In Zusammenarbeit mit slam.owl findet alle zwei Monate dienstags der Poetry Slam „Stille Post“ statt. Vier bis acht Slammer*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen wollen sich in die Herzen des Publikums lesen. Ob lustig,lyrisch oder melodramatisch – die Zuhörer*innen entscheiden über Qualität und Präsentation des Textes. Wer gewinnt, darf sich am Ende des Abends als Erstes etwas von den Dingen aus der Postkiste aussuchen, die die Besucher*innen gespendet haben. Spätestens hier wird’s lustig…. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene aus Oelde können sich bei Thomas melden.

wann?

Thomas Steinhoff

Kontakt

Hip Hop Tanz Kurse (8 - 14 J.)

von 9 bis 14 Jahren

Am 9. Februar könnt ihr freitags in den Hip Hop Kurs von Nika und Charlotte einsteigen.

Am Anfang jeder Stunde steht ein Aufwärmtraining, danach werden Grundelemente des Hip Hop gezeigt und geübt. Diese werden im Laufe des Kurses zu einer Choreografie zusammengefügt und am Ende steht ein Auftritt vor Publikum. Und zwischendurch gibt es noch genug Zeit für ein paar Spiele. Gute Laune und Spaß sind garantiert!

wann?

Freitags 16.00 - 17.00 h

Annette Michels

Kontakt

Ferienangebote

von 9 bis 16 Jahren

In den Oster-, Sommer- & Herbstferien finden bei uns viele Aktionen für Kinder und Jugendliche statt: Von Bastelaktionen über Geo-Caching bis hin zu einem Ausflug in den Trampolinpark oder Hochseilgarten ist alles dabei. Das Beste ist: Wenn du zum Freaky Friday oder Rikes Café kommst, kannst du alles mitplanen. Das Programm für die nächsten Ferien findest du auf hier unserer Homepage.

wann?

Offener Treff

von 13 bis 17 Jahren

Das Café steht euch an drei Tagen pro Woche zur Verfügung. Im Winter laden wir euch aber speziell am Dienstag und am Samstag ins Café ein, weil es draußen ungemütlich ist. Hier könnt ihr einfach chillen und euch mit Freunden treffen, Kakao trinken, zusammen kochen, Musik hören, spielen oder eine Serie zusammen anschauen? Wer Ideen hat, kann sie einbringen und zusammen mit Thomas und Eric umsetzen.

wann?

dienstags 14.00 bis 19.00 h und samstags 14.00 bis 18.00 h

Thomas Steinhoff

Kontakt

PROVINZ - Jugend macht Theater im Kreis Warendorf

von 15 bis 25 Jahren

wann?

Annette Michels

Kontakt

Wenn ich Fragen habe, an wen kann ich mich da wenden?

Jedes unserer Angebote hat eine*n Ansprechpartner*in, die/den du direkt kontaktieren kannst. Oder du nutzt unser allgemeines Kontaktformular:

Danke, deine Anfrage wurde verschickt.
Oops! Da ist was schief gelaufen